Schokolade schmelzen und verzierern – ein tolles Geschenk und Mitbringsel mit Kindern herstellen
Ihr kennt das sicher, ihr seid bei einem Geburtstag oder Fest mit euren Kindern eingeladen und möchtet etwas Selbst-gemachtes und Originelles mitbringen.
Eine coole Idee wäre doch, ein einfaches und schnelles DIY Geschenk mit Kindern herzustellen.
EINS DAS EINDRUCK MACHT
🔸Und hier meine Schritt für Schritt Anleitung🔸
Ihr braucht dazu:
- Tetrapackverpackung zur Herstellung von selbstgemachten Gussformen. Wie es geht seht ihr in diesem Video!
Videoanleitung gibts auf Lecker.de
- 1 Tafel Schokolade am besten in Plastikverpackungen
- Streusel oder Lebensmittel Glitzerspray
- Zucker Dekoschrift zum Verzieren
- gehackte oder ganze Nüsse
- evtl. Karamellbonbons oder Gummibärchen, Pfefferminz Schokoladenstäbchen.
Werkzeuge:
- Fön
- verschiedene Gussformen z.B abgetrennte Tetrapack Schalen ( Erklärung oben bei Lecker.de)
Anleitung:
Jetzt gehts erst einmal darum, die Schokoladentafel zu schmelzen. Du kannst sie mit warmer Fönluft anblasen oder im Wassserbad schmelzen.
Meine Kinder bevorzugten natürlich die coole Fön Methode, was auch sonst 🙂
Ist die Tafel weich und flüssig, dann schneide über die Ecke der Verpackung, ein Loch und lass die flüssige Schokolade in eure selbstgemachte Schokoladen Form laufen.
Ist die flüssige Schoggi in der Form verteilt, dannn gehts weiter mit dem schönsten Teil der ganzen Sache, das Verzieren.
Schokoladentafel verzieren
Jetzt gibts keine Grenzen, lass die Fantasie deines Kindes walten.
Meine Kinder stellten sich als kleine Künstler heraus.
Mit Dekoschriften, Goldspray, Zuckerperlen und Nüssen, Raffaelo stellten sie ein sensationelles Geschenk her.
Ein Extra Tipp:
Auf diesem Bild siehst du eine Reibe und Karamelbonbons. Ein kleiner Tipp um die Schokoladentafel noch individueller zu machen.
Reibe einfach ein Karamelbonbon, dabei enstehen kleiner Karamelspäne.
Streue sie über die Schokolade
Ich gebe zu, ich hab mich auch total anstecken lassen. Auch als Erwachsener macht es riesen Spass. Ich habe mit allem Möglichen experimentiert.
Mit verschiedenen Formen z.B.
- leere Plastikverpackungen,
- selbstgemachter Tetrapack Formen
- Plätzchenaustecher. Einhorn Set
Selbstverständlich auch mit verschiedenen
Zutaten:
- Minzschokostäbchen,
- Zuckerperlen,
- Marshmallow,
- Gummibärchen,
- kleinen Keksen
- Kekskrümeln :-)
- Gummibärchen
- Salzstengel
- Smarties
- M&M
- Schokokekse
- Goldspray Lebensmittelfarbe
- Silber Puder zum Essen
Anleitung DIY Schokoladenfiguren
Gib verschiedene Schokoladesorten in Tassen und schmelze sie vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Ist die Schoggi flüssig, fülle sie in die Plätzchenaustecher.
Ich hab dazu einen Teelöffel verwendet. Möchtest du verschiedene Sorten mischen, dann gebe die flüssige Schokolade in die Formen und ziehe mit dem Zahnstocher Linien.
So entsteht dieses tolle Muster.
Verziere die noch flüssige Schokolade mit Streuseln und Zuckerperlen.
Lass die Schokolade für 1.5h-2h trocken.
Ich habe sie direkt in den Kühlschrank gestellt. ( geht natürlich schneller 😉 Nun kannst Du die Schokolade vorsichtig aus den Förmchen lösen.
Achte aber darauf, dass die Schokolade ganz hart ist. Das erkennst Du auch daran, dass die Schoggi sich leicht aus den Formen lösen lässt.
Silikonform Meerjungfrau Schwanz
Ich hab mit ganz verschiedenen Gussformen / Silikonformen experimentiert. Seid experimentierfreudig!
So fertig ist dein originelles DIY Geschenk. Jetzt musste Du es einfach noch verpacken, am besten in Geschenktütchen
Suchst Du weitere tolle DIY Ideen? Dann schau doch rein bei Geschenke basteln mit Kindern
oder bei
Dann findest Du sicher noch weitere DIY Ideen, die dir gefallen.
Hat dir mein Post gefallen? Dann unterstütze mich doch und teile diesen Beitrag auf Facebook, Pinterest oder Twitter (Vielen Dank für deine Unterstützung 😉 )
DIY Schokoladentafel verzieren und verschenken Klick um zu Tweeten
Eure
Liebe Priska,
herzlichen Dank für die Blumen ;-). Das Fönen war definitiv das Highlight. Das Verzieren hat meinen Kindern aber auch gut gefallen 🙂 lg Emily
Coole, kreative Idee: und das Weichmachen mit dem Föhnen verspricht großen Spaß 🙂
Herzlich, Priska
Liebe Simone,
herzlichen Dank für dein Kommentar 🙂
Ja, gell die Fön Methode ist echt genial.
Liebe Grüße Emily
Auf die Idee mit dem Fön muss man erst mal kommen … einfach genial! Danke für den tollen Tipp 🙂
Liebe Grüße, Simone